Autor-Titel

Autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et dolore feugait.

Author Archive by Web-Admin

U13II: Gute Leistung in Steinbach

Trotz Niederlage (1:2) – Gute Mannschaftsleistung

Zum ersten Spiel der neuen D3 traf man sich heute, am Morgen um 10:00 Uhr, zum Auswärtsspiel gegen die Mannschaft des FSV Steinbach II.
Nach einer kurzfristigen Absage waren wir mit drei Auswechselspielern dennoch gut besetzt und bereiteten uns auf das erste Spiel der Saison 23/24 vor – an dieser Stelle wünschen wir Luis gute Genesung und hoffen, das es ihn nicht so schwer getroffen hat.

Nachdem unser Kapitän Felix das Aufwärmen geleitet hat ging es über zur technischen Vorbereitung für Spieler und Torwart, ehe die Startaufstellung besprochen wurde.
Um 11:02 Uhr begann die Partie mit Anstoß für den FSV Steinbach. Nach verhaltenem Beginn und vorsichtigen abtasten beider Mannschaften nahm das Spiel mit jeder vergangenen Minute mehr an fahrt auf. Das Spiel war in der ersten Hälfte geprägt von guten Zusammenspiel, aber vielen kleinen Fehlern beider Mannschaften, ehe wir alle drei Ersatzspieler ins Spiel brachten und in der 19. Minute dann doch irgendwie der Ball auf unser Tor kam, Joshua diesen nicht mehr zu fassen bekam.
Sicherlich war dies ärgerlich, aber die Einstellung aller Spieler war hervorragend und so spielte man munter weiter bis zur Halbzeit, als hätte es dieses Tor nicht gegeben.

Bei Temperaturen von langsam steigenden 28°C gab es die verdiente Ruhepause zur Halbzeit im Schatten. Trainer Schneider sprach nur kleine Teamfehler an, lobte aber die mannschaftliche Einstellung aller Spieler. Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurden einige Korrekturen in der Aufstellung vorgenommen und nach Wiederbeginn stand dort auf einmal eine ganz andere Mannschaft – hohe Laufbereitschaft, Kampfeswille, jeder läuft für den Andern, gegenseitige Unterstützung und Kommunikation.

Klar gab es noch Fehler, aber wir dürfen nicht vergessen, wir sind im Aufbaubereich D-Jugend, hatten nur ein Training seit Ferienbeginn und die stetig steigen Temperaturen taten ihren Rest. Mehr und mehr gute und schön anzusehende Spielzüge verlagerten deutlich das Spielgewicht zu unseren Gunsten. Bis in der 47. Minute, wieder nach einem der Gesamtmannschaftlichen Spielzüge Felix vorm Tor war und – bemerkenswert abgeklärt – nicht schoss, sondern den Ball halbhoch über 2 Abwehrspieler und den sehr überraschten Torwart, zum mittlerweile hoch verdienten Ausgleichtreffer einnetzte.
Der Jubel der Mannschaft war dementsprechend und wir begonnen den Gegner weiter mit den besagten Spielzügen mehr und mehr aus Ihrer Ordnung und in Bedrängnis zu bringen.

Leider kam dann die 52. Minute – Torhüter sind auch nur Menschen – und allen Menschen unterlaufen Fehler und ganz überraschend stand es auf einmal 2:1 für des FSV Steinbach.
Verständlich das da die Köpfe unten hingen, aber…

…toll mit anzusehen und daran teilhaben zu dürfen, was für eine Moral die Mannschaft zeigte und die letzten 8 Minuten ausschließlich zu IHREM Spiel machte. Spielzug um Spielzug besser – Spielzug um Spielzug schöner anzusehen. Steinbach musste sich mit allen Spielern auf dem Feld gegen dieses, nun drückend überlegende Offensivspiel, entgegenstellen.
Aber auch die Steinbacher hatten einen Torwart, der 2 sehr gute Tormöglichkeiten verhinderte und mit letzter Kraft die Hausherren sich den Spielsieg bewahrten.

Auch wenn nach all der Kraftanstrengung das Unentschieden nicht mehr fallen wollte, können….nein – sind wir Stolz auf unser Team.
Team schließ ALLE ein: Spieler auf dem Platz, Auswechselspieler, Spieler die dabei sein wollen, obwohl sie noch nicht spielen können und im besonderen die große Gemeinschaft der Fankurve unserer Eltern, deren Leidenschaft für unser Spiel mit auf dem Platz funken sprühte.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden – mit dieser Gesamtleistung und dem Ausblick, sich mit dieser Einstellung zu entwickeln, werden wir eine aufregende und bewegende Saison vor uns haben.

KOL: Einzelfehler vergeben Punkte

Einen schmeichelhaften Sieg fuhren die Anpacher im Heimspiel gegen unsere KOL Mannschaft ein. Am Ende hieß es in einem torreichen Spiel 4:3 für die Hausherren.
»Wir hatten kein Mittel, um die langen Bälle über Außen zu verteidigen«, machte FCNA-Trainer Kai Schroers die Gründe für die Gegentore aus. Nach eben so einem langen Pass war Adrian Augustincic nach knapp zehn Minuten der erste Abnehmer und traf zur 1:0-Gästeführung. Erkan Gök glich die Partie wieder aus, als er einen Foulelfmeter im Nachschuss doch noch verwandelte.
Ruben Sutterlüty brachte die Gäste wieder in Führung, aber erneut glich Gök die Partie nach Vorlage von Tobias Hagen noch vor der Halbzeit wieder aus.
»Wir waren ständig defensiv beschäftigt und können froh sein, dass die Gäste einige Chancen ausließen«, freute sich Schroers, noch mit einem Unentschieden in die Pause gehen zu können.

Nach dem Seitenwechsel brachte sein spielender Trainerkollege Patrick Gilles den FCNA erstmals in Führung. Ein von ihm getretener Freistoß wurde noch leicht abgefälscht und fand seinen Weg ins Tor zum umjubelten 3:2-Zwischenstand. Doch fast im Gegenzug glichen die Gäste in der unterhaltsamen Partie wieder aus: Turgay Akbulut traf zum Ausgleich. 20 Minuten vor dem Ende traf Patrick Gilles mit einem seiner gefährlichen Freistöße die Latte und David Saco Hidalgo konnte den Abpraller zum 4:3 verwerten. Die Gäste drängten auf den Ausgleich, konnten aber keinen Treffer mehr erzielen.

Tore: 0:1 Adrian Augustincic (10.), 1:1 Erkan Gök (15.), 1:2 Ruben Sutterlüty (33.), 2:2 Gök (42.), 3:2 Patrick Gilles (48.), 3:3 Turgay Akbulut (50.), 4:3 David Saco Hidalgo (74.)
(Quelle: Usinger Anzeiger)

Das Spiel war eine sehr gute mannschaftliche Gesamtleistung von unserer Seite, an der wir weiter anknüpfen können. Nur die individuellen Fehler, die Anspach immer wieder ins Spiel brachten, müssen wir in den Griff bekommen, um auch den ersten Dreier zu sichern, wenn man den Gegner schon „angenockt“ auf dem Platz hat.

VL: Rückschlag gegen TS Ober-Roden

VL: Rückschlag gegen TS Ober-Roden

Die gute Serie von DJK Spfr. Bad Homburg seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Der Gast verlor gegen die TS Ober-Roden mit 0:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein.
Im Duell zweier vermeintlich weit unterschiedlichen Teams holte die TS Ober-Roden den maximalen Ertrag.


In der 39. Minute erzielte Daniel Heidenreich das 1:0 für den Gastgeber. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Yannik Schultheis die Führung der Elf von Trainer Bastian Neumann aus. Mit der Führung für die TS Ober-Roden ging es in die Halbzeitpause.

In der Pause stellten die DJK Sportfreunde personell um: Per Doppelwechsel kamen Ely Ndombe Kayembe und Giovanbattista Pedace auf den Platz und ersetzten Masih Saighani und Haris Jakubovic.

Für ruhige Verhältnisse sorgte Kewin Siwek, als er das 3:0 für die TS Ober-Roden besorgte (55.). Arben Mustafa stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für die TS Ober-Roden sicher.
Letzten Endes gewann die TS Ober-Roden im sechsten Saisonspiel souverän mit 4:0 vor heimischer Kulisse.

VL: FFV geht 8:0 unter

Heimspiel gegen FFV Sportfreunde 04

DJK Spfr. Bad Homburg erteilte dem FFV Sportfreunde 04 FFM eine Lehrstunde und gewann mit 8:0.

Masih Saighani schoss in der 17. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für DJK Spfr. Bad Homburg. Canel Burcu schoss für die Heimmannschaft in der 29. Minute das zweite Tor. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Dusan Crnomut auf Seiten des Teams von Coach Alexandros Theodosiadis das 3:0 (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Turgay Akbulut die Führung aus. Bis zur Pause hielt die Defensive des FFV dicht, sodass sich der Vorsprung von nicht weiter vergrößerte.
In der Pause stellte der FFV Sportfreunde 04 FFM personell um: Per Doppelwechsel kamen Samuel Adu und Nino Vranesevic auf den Platz und ersetzten Mohamed Gharbi Berima und Komy Casia Lancine Camara. Gleich drei Wechsel nahm DJK Spfr. Bad Homburg in der 51. Minute vor. Saighani, Ersan Rovcanin und Akbulut verließen das Feld für Vincenzo Borzellino, Visar Gashi und Flakron Thaci. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Deniz Talijan (52.), Crnomut (67.) und Burcu (76.), die weitere Treffer für DJK Spfr. Bad Homburg folgen ließen. Thaci stellte schließlich in der 88. Minute den 8:0-Sieg für DJK Spfr. Bad Homburg sicher. Gahis Safi pfiff schließlich das Spiel ab, in dem wir bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.

Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nehmen wir wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat.

Am nächsten Sonntag (27.08. – 15:00 Uhr) geht es zur S.K.G Rodgau.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

KOL: Remis bei der Spvgg

Im Spiel bei der SpVgg 05/99 Bomber HG gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.

DJK Spfr. Bad Homburg II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sioh Lim traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die SpVgg zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Malte Roselt mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ronny Lienau in der 24. Minute. Anstelle von Kevin Haub war nach Wiederbeginn Minchang Kim für die SpVgg im Spiel. Die Elf von Trainer Ralf Haub hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen.
Mit dem Tor zum 3:1 in der 75. Minute steuerte Roselt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei. Adrian Augustincic schlug doppelt zu und glich damit für uns wieder aus (78./82.).

Unser nächstes Spiel findet erst in zwei Wochen statt, am 27.08.2023 gegen die Teutonia Köppern.

VL: Sieg in Bornheim

SG Bornheim/GW FFM leistet nur wenig wiederstand

Im zweiten Spiel brannte die 1. Mannschaft am Sonntag in Frankfurt am Main ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0.

In der zwölften Minute erzielte Turgay Akbulut das 1:0. In der 21. Minute erhöhte Dusan Crnomut auf 2:0 für das Team von Alexandros Theodosiadis. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten.
Nach der Pause und dem zufriedenstellenden ersten Durchgang gab es dennoch Veränderungen – Masih Saighani ersetzte Adam El Mai Mouni, der nun schon vorzeitig Feierabend machte.

Mit dem 3:0 durch Denis Aleksandar Talijan schien die Partie bereits in der 51. Minute einen sicheren Sieger zu haben. Für das 4:0 für die DJK Spfr. Bad Homburg sorgte Vincenzo Borzellino, der in Minute 66 zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexandros Theodosiadis, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonatan Tesfaldet und Haris Jakubovic kamen für Ersan Rovcanin und Canel Burcu ins Spiel (69.). 
Andre Fließ besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für uns (71.).

Sascha Volk wollte die SG Bornheim/GW Ffm zu einem Ruck bewegen und so sollten Teklu Tewelde und Sylver Kadrijaj eingewechselt für Mahmut Afsar und Lukas Knell neue Impulse setzen (82.). Die DJK Spfr. Bad Homburg überrannte die SG förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.

Mit diesem Sieg machte die erste einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang zwei. Nächster Prüfstein für DJK Spfr. Bad Homburg ist auf heimischer Anlage der FFV Sportfreunde 04 FFM (Sonntag, 20. August um 15:00 Uhr).

VL: 0:0 gegen Seligenstadt

Durch die späten Sommerferien und damit beginnende Regenerationszeit des Rasenplatzes, war dieser noch gesperrt (auch in Anbetracht der wochenlangen Regenfälle die bessere/langfristigere Lösung) und die Partie fand auf dem deutlich kleineren Kunstrasen statt.
Nach anfänglichem abtasten beider Mannschaften war das Spiel, ungewöhnlich für einen Saisonstart, sehr emotional geführt und besonders in der ersten Halbzeit von vielen kleinen Fouls geprägt.
Dies hatte auch zur Folge, dass der Unparteiische schon im ersten Durchgang fünf Spieler mittels Verwarnungen (3:2) in Ihre Schranken weisen musste.

Auch nach Äußerungen vieler Zuschauer war dies „kein schönes Spiel“, da es in erster Linie von beiden Mannschaften durch Abwehr- und Zweikampf bestimmt wurde. Man konnte regelrecht spüren, das für beide Teams viel auf dem Spiel stand – die „Angst“ des Fehlstarts lag spürbar in der Luft.

Dennoch kam es auf beiden Seiten auch zu Torchancen, allerdings hatten beide Mannschaften gute Schlussleute die da auch noch ein Wörtchen mitzureden hatten und somit endete die Partie verdient, ohne einen Sieger, 0:0.

Am Ende nehmen wir den Punkt mit in die neue Saison, dessen Auftakt uns klar gezeigt hat, das wir nicht nur mithalten, sondern auch etwas bewegen können.

KOL: Letzter Test

Am Sonntag, den 6 August um 12:00 Uhr, bestreitet unsere KOL-Mannschaft gegen den FC Neu-Isenburg ihr letztes Vorbereitungsspiel, bevor auch für die Zweite die Herbstrunde 2023/2024 am 13. August im Auswärtsspiel bei der SpVgg 05/​99 Bomber HG (15:00 Uhr an der Sandelmühle) beginnt.

Das Spiel endete 1:2, obwohl wir durch Adrian Augustincic in der 14. Minute früh in Führung gingen und den Gegner in jeder Sekunde der ersten Halbzeit im Griff hatten.
Gute Kommunikation im Spielaufbau, flüssiger Ballwechsel, bei hoher Bewegung, ließen dem Gegner keine Chance daran zu glauben, das in diesem Spiel noch etwas für sie möglich wäre. Einzig, das wir nicht noch Nummer 2 und 3 nachgelegt haben – Chancen waren genug da, ließ einen Restfunken bei Neu-Isenburg glimmen.

Nach Wechseln in der Halbzeit und einem folgenschweren Fehlpass im Spielaufbau in der 52. Minute, war unser Schlussmann Sebastian Fliess chancenlos, den Ausgleich durch den Isenburger Potapczuk zu verhindern.
Durch diesen „überraschenden“ Treffer loderte die Flamme der Isenburger wieder auf und während diese mit unseren Tugenden aus der erst Halbzeit „aufstanden“, beschränkten wir uns immer mehr mit emotionaler Fehlkommunikation untereinander und ungenauen Ballspiel.
Dies gipfelte im 1:2 Endstandtreffer durch den Isenburger Geiss in der 70. Minute (obwohl dieser Treffer hätte nicht erzielt werden können, nach einem nicht gegebenen Foulspiel an Torwart Fliess).

Grundgerüst steht.

Aufbau, Einrichtung und Fertigstellung des Grundgerüstes der Web-Seiten sind abgeschlossen.
Weite Teile werden noch im Hintergrund angepasst und sind teilweise in der Ansicht noch ausgeblendet.

Von den Inhalten wurde im Bereich „Verein“ die jeweiligen Teams angelegt und teilweise bereist mit Bildern versehen.

Die Menü-Struktur wurde leicht geändert und kompakter in den jeweiligen Sportbereichen zusammengefasst. Obwohl es eigene Abteilungen sind, wurden zur einfacheren Menüführung die Abteilungen: Aerobic, Kinderturnen und Damengymnastik unter dem Menüpunkt „Gesundheitssport“ zusammengefasst.

Neue Web-Präsents!

Am 28. Juli 2023 startete die neue Präsentation unseres Vereins.

Bis zum Saison-Start der Fußball-Senioren am 06. August soll die Plattform für Inhalte bereit stehen.
Abschluss der Einrichtung der kompletten Struktur und der Vereinsinhalte ist geplant, bis zum Beginn der Spielrunden der Jugendmannschaften.