Durch die späten Sommerferien und damit beginnende Regenerationszeit des Rasenplatzes, war dieser noch gesperrt (auch in Anbetracht der wochenlangen Regenfälle die bessere/langfristigere Lösung) und die Partie fand auf dem deutlich kleineren Kunstrasen statt.
Nach anfänglichem abtasten beider Mannschaften war das Spiel, ungewöhnlich für einen Saisonstart, sehr emotional geführt und besonders in der ersten Halbzeit von vielen kleinen Fouls geprägt.
Dies hatte auch zur Folge, dass der Unparteiische schon im ersten Durchgang fünf Spieler mittels Verwarnungen (3:2) in Ihre Schranken weisen musste.
Auch nach Äußerungen vieler Zuschauer war dies „kein schönes Spiel“, da es in erster Linie von beiden Mannschaften durch Abwehr- und Zweikampf bestimmt wurde. Man konnte regelrecht spüren, das für beide Teams viel auf dem Spiel stand – die „Angst“ des Fehlstarts lag spürbar in der Luft.
Dennoch kam es auf beiden Seiten auch zu Torchancen, allerdings hatten beide Mannschaften gute Schlussleute die da auch noch ein Wörtchen mitzureden hatten und somit endete die Partie verdient, ohne einen Sieger, 0:0.
Am Ende nehmen wir den Punkt mit in die neue Saison, dessen Auftakt uns klar gezeigt hat, das wir nicht nur mithalten, sondern auch etwas bewegen können.